Karte (Kartografie) - Nefyn

Nefyn
Nefyn ist eine Kleinstadt und Community an der Nordwest-Küste der Lleyn-Halbinsel (Pen Llŷn) im County Gwynedd, Wales. Rund 80 % der Einwohner verwenden Walisisch als Erstsprache.

Die Geschichte der Gegend kann bis 300 v. Chr. zurückverfolgt werden. Zu dieser Zeit entstand das eisenzeitliche Hillfort Garn Boduan, das über dem Ort aufragt. Die Überreste von 170 runden Steinhütten und Mauerfragmenten sind noch auf dem 280 m hohen Hügel zu erkennen. Schriftliche Zeugnisse gibt es aus dem späten 11. Jahrhundert, wo Nefyn in einem Bericht über den walisischen Fürsten Gruffydd ap Cynan vorkommt. 1284 veranstaltete Edward I. von England ein Turnier zur Feier seines Sieges über die Waliser, ab dem 14. Jahrhundert hatte der Ort das Gemeinderecht und war ein wichtiges Handelszentrum. Die Wirtschaft von Nefyn beruhte größtenteils auf Fischfang, vor allem auf den Hering, deshalb trägt sie auch drei Heringe im Wappen. Im 6. Jahrhundert wurde die St Mary’s parish church erbaut und 1827 erneuert. Diese Pfarrkirche war eine Station des Pilgerweges nach Ynys Enlli (Bardsey Island, siehe auch Avalon). Heute befindet sich in ihr das Seefahrtsmuseum von Nefyn.

Der Ortsname leitet sich von der gälischen Göttin Nebhain ab (irischer Frauenname Nevin – „Verehrerin der Gottheit“), der ebenso wie der Name der Llŷn-Halbinsel (irisch Laighin, gleicher Wortstamm wie die irische Provinz Leinster) auf die Besiedlung durch irische Clans im 4. und 5. Jahrhundert hinweist. Eine alte walisische Heilige Nyfain ist ebenfalls bekannt.

Während des Zweiten Weltkriegs errichtete die Royal Air Force eine Radarstation nahe Nefyn (Deckname Chain Home).

Zwei Erdbeben, am 12. Dezember 1940 und am 19. Juli 1984, verursachten nur geringe Sachschäden, beim ersten hatte der Ort allerdings zwei Todesfälle zu beklagen.

 
Karte (Kartografie) - Nefyn
Land (Geographie) - Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (ENS United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland), kurz Vereinigtes Königreich (englisch United Kingdom, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen, die auf Englisch meist als countries (Länder) oder nations (Nationen) bezeichnet werden: England, Wales, Schottland und Nordirland. Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs sowie eines der größten Kultur-, Handels- und Finanzzentren der Welt ist London. Weitere bedeutende Städte sind Birmingham, Manchester, Glasgow und Liverpool.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
GBP Pfund Sterling (Pound sterling) £ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
GD Goidelische Sprachen (Gaelic language)
CY Walisische Sprache (Welsh language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Irland 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...